Ausstellung: Andrej Trobentar - Zwischen Himmel und Erde
Platz: Insula Gallery und Plac Izolanov
Organisator: Insula Gallery und Plac Izolanov
Zeit: 11:00
Nach Izola, wo einer der Pioniere der bekannten "Ateliers für 1 Tolar" wirkte, kehrt nach vielen Jahren der akademische Maler und herausragende Musiker Andrej Trobentar zurück.
Obwohl er in erster Linie Maler ist, kennen ihn wohl die meisten Menschen als Musiker – als außergewöhnlichen Sänger der Band NLP (Na lepem prijazni) und als Liedermacher mit dem herausragenden Album Dar. Andrej Trobentar ist eine eigenwillige Persönlichkeit, einmal zurückgezogen in den Bergen der Baška grapa, ein anderes Mal allgegenwärtig, besonders in den 1970er Jahren, als er begann, in bedeutenden slowenischen Galerien auszustellen.
Anlässlich seiner "Rückkehr-Ausstellung", die er nach einem seiner Lieder Zwischen Himmel und Erde benannt hat, schrieb der Kurator der Galerie Insula, Dejan Mehmedovič:
Trobentar hat sich in seiner Karriere in verschiedenen stilistischen und technischen Ausdrucksformen erprobt, doch seine etablierte Wiedererkennbarkeit erreichte er mit Werken, die in das Feld der "abstrakten koloristischen Metaphysik" einzuordnen sind. Mit dieser wissenschaftlich nicht eindeutig definierten Terminologie könnte man vielleicht das empfindlichste Element seines künstlerischen Ausdrucks erfassen, denn es basiert einerseits auf einer rationalen Struktur wie der Geometrie (strukturelles Muster) und löst sich gleichzeitig in eine emotionale, irrationale (überrationale) Sphäre auf.
In seiner konsequenten künstlerischen Arbeit hat Trobentar seine authentische Ausdruckskraft gerade in der nicht-figurativen, erzählerisch nicht festgelegten, betont aggressiven „farblich gespannten“ Bildsprache gefunden. Der Künstler nutzt ambitioniert eine Kompositionssyntax, die durch eine besondere rhythmische Anordnung von Linien- und Farbelementen im Bildfeld entsteht. Das harmonisch angelegte und dynamisch ausgewogene Zusammenspiel von Farbfeldern und Linien formt eine Art optisches Gerüst, das auf symbolischer Ebene durch Assoziationen eine Botschaft vermittelt.
Andrej Trobentar, slowenischer Maler, Musiker, Dichter und Pädagoge, wurde 1951 in Šent Jurij na Dolenjskem geboren. 1976 schloss er sein Malereistudium an der Akademie für bildende Künste und Design in Ljubljana ab und beendete zwei Jahre später sein Spezialstudium unter Jože Ciuha. Im Studienjahr 1994/1995 vertiefte er seine Ausbildung in Prag. In den 1970er und 1980er Jahren arbeitete er als Kunstpädagoge in Kočevje. In den letzten zehn Jahren lebt und arbeitet er zwischen der Baška grapa und Ljubljana.
Textautor: Drago Mislej – Mef