Der Sommer war erfolgreich, der Herbst duftet nach Veranstaltungen

Kategorie
Teilen

Auch in diesem Jahr war der Tourismus in der slowenischen Istrien ausgezeichnet – insbesondere in der Vorsaison, in der wir das stärkste Wachstum verzeichnen. Der September eröffnet bereits ein neues Kapitel mit einer Reihe gemeinsamer Aktivitäten und Veranstaltungen, die lokale Anbieter, Besucher und die Geschichten unserer Region miteinander verbinden.

Tourismusstatistik für die Sommersaison

Ausgezeichnete Besucherzahlen – insbesondere vor der Hauptsaison

Laut den neuesten Daten des SURS ist der Tourismusbesuch in der slowenischen Istrien im August im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen – um etwa 1,3 % bei den Ankünften und 2,2 % bei den Übernachtungen. Dennoch bleibt die Gesamtsumme für Januar–August deutlich positiv: insgesamt wurden 761.384 Ankünfte (+6,0 %) und 2.488.739 Übernachtungen (+4,8 %) verzeichnet.

Besonders erfreulich ist, dass das größte Wachstum in der Vorsaison zu verzeichnen war – die Frühlings- und Frühsommermonate zeigten deutliche Zuwächse, was den Erfolg unserer Bemühungen um eine nachhaltige Tourismusentwicklung und die Verteilung der Besuche über das ganze Jahr bestätigt. Die slowenische Istrien positioniert sich damit erfolgreich als ganzjährige Destination, mit stärkerem Fokus auf Qualität, lokale Erlebnisse und die Vermeidung von Massentourismus in der Hochsaison.

Den größten Anteil der Gäste stellen weiterhin ausländische Besucher dar (mehr als zwei Drittel aller Übernachtungen), während das stärkste Wachstum auch in diesem Jahr bei den inländischen Gästen in den Frühlingsmonaten verzeichnet wurde.

Aktivitäten des Love Istria Teams

Gemeinsame Präsentation des Projekts Love Istria bei der STO

Ende August präsentierten sich Vertreter aus Ankaran, Koper, Izola und Piran gemeinsam bei einem Treffen führender Destinationen, das von der Slowenischen Tourismusorganisation (STO) organisiert wurde. Im Mittelpunkt stand das Projekt Love Istria 2025, das von der Koordinatorin Luca Stančič Kodarin als Beispiel guter Zusammenarbeit vorgestellt wurde, mit Schwerpunkt auf gemeinsamer digitaler Transformation, Entwicklung grüner Produkte und innovativer Bewerbung außerhalb der Hauptsaison.

Die Veranstaltung war eine hervorragende Gelegenheit, sich mit anderen Destinationen zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und die Vision einer gemeinsamen und nachhaltigen Entwicklung des slowenischen Tourismus zu stärken.

Bis Ende des Jahres wird die slowenische Istrien zudem ein gemeinsames Buchungssystem einführen, das die Region weiter vernetzen und den Zugang zu lokalen Angeboten erleichtern wird. Mehr dazu in den nächsten Nachrichten.

September in Istrien: Feste des Geschmacks, des Rhythmus und der Tradition

Ein Sportwochenende steht bevor

Die besten Sportkletterer der Welt kehren unter den Glockenturm von Koper zurück. Schließen Sie sich der Menge der Fans an und spüren Sie den Adrenalinschub bei einer der größten Sportveranstaltungen in Slowenien – dem Weltcup im Sportklettern, der am Freitag, den 5., und Samstag, den 6. September stattfindet.

Gleichzeitig findet in Pregara auch Murramundo – die Weltmeisterschaft in Mora statt. Vom 5. bis 7. September wird das istrische Dorf Austragungsort der 25. Weltmeisterschaft in mora cantada – einem alten mediterranen Spiel, das seit über zwei Jahrtausenden mit Energie, Leidenschaft und Tradition begeistert. Nach Slowenien kommen rund hundert Wettbewerbspaare aus verschiedenen europäischen Regionen, darunter Sardinien, Katalonien, Korsika, Sizilien und Istrien.

Süße und maritime Geschmäcker

Verpassen Sie heute nicht die vorletzte Ausgabe des Altroke Istra Gourmet Festivals, das diesmal in Markovec stattfindet. Das süßeste Event Sloweniens, Altroke Sladka Istra, kehrt bereits in gut einer Woche zurück! Koper wird erneut zum Paradies für Naschkatzen – mit einem reichen Angebot an Torten, Eis, lokalen Spezialitäten, Konditoreikunstwerken und einem vielfältigen Kulturprogramm. Über 100 Aussteller, Animationen und süße Ecken für alle Generationen.

Am Samstag, den 20. September, verwandelt sich die Nordmole von Izola für einen Tag in eine Gourmet-Bühne mit dem Geschmackspier! Ausgewählte istrische Weine, frisch zubereitete Speisen lokaler Anbieter, Musik und entspannte Meeresatmosphäre. Zuvor können Sie ausgewählte Gastronomen aus Izola besuchen, die sich vom 12. bis 28. September zu den Tage der venezianischen Küche zusammenschließen. Sie bereiten einzigartige Menüs vor, inspiriert von der venezianischen Tradition.

Auch in Ankaran werden am Monatsende authentische Geschmäcker nicht fehlen – am 26. September erwartet Sie auf St. Katharina das IstrianGreenTable: eine kulinarische Veranstaltung mit Ständen, nachhaltigem Kulturprogramm und Schwerpunkt auf der grünen Geschichte, lokalen Spezialitäten und kurzen Lieferketten. Eine ideale Gelegenheit für einen kulinarischen Spaziergang mit Blick aufs Meer.
 
 

Musikalische Leckerbissen

Liebhaber klassischer Musik können heute und morgen noch das Tartini Festival besuchen und hochkarätigen Interpretationen in den wunderschönen Kulissen von Piran lauschen. Auftreten werden das Ensemble 1756 und das Ensemble Cenacolo Musicale.

Für etwas ganz anderes: Am Freitag, den 5. September, kommt Boris Novković nach Izola und tritt um 20:00 Uhr im Sommerkino Arrigoni auf. Einen Tag später, am 6. September, findet im Hangar Bar das Bunker Fest statt, und am 19. September übernehmen AC/DC Cover Band, UNFORGIVEN 4, THE LEGACY OF MOTORHEAD und SAN SABBATH im Rahmen des Metal Island Konzerts die Bühne im Arrigoni.

Für einen unvergesslichen Abschluss des Konzertmonats September besuchen Sie am Samstag, den 20. September, das Tartini-Theater in Piran, wo Helena Blagne das Publikum mit ihrem musikalischen Werk ehren wird – anlässlich ihres 40-jährigen künstlerischen Schaffens.

Postkarte aus Portorož: 140 Jahre Tourismus

Am Welttourismustag, dem 27. September, feiert Portorož 140 Jahre Tourismus mit einer einzigartigen Veranstaltung auf dem Platz der Übersee-Brigaden. Besucher haben die Möglichkeit, eine Sonderpostkarte von einem Ort zu versenden, der seit mehr als einem Jahrhundert Gäste aus aller Welt anzieht.

Die Veranstaltung verbindet Vergangenheit und Gegenwart: Eine Modenschau historischer Epochen, Auftritte der Vereinigungen Rosa Klementina und Anbot, die Verleihung des Abzeichens der Exzellenz im Tourismus sowie ein Konzert der legendären Faraoni werden für eine unvergessliche Atmosphäre sorgen. Abgerundet wird das Geschehen durch ausgewählte istrische Köstlichkeiten.

Kategorie
Teilen
TIC Izola +386 5 640 10 50 tic.izola@izola.si
Folgen Sie uns

Subscribe to our e-newsletter


Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um aktuelle Informationen über Neuigkeiten und Veranstaltungen in Izola zu erhalten.


© Visit Izola 2025 Avviso legale

Unsere Internetseite verwendet Cookies

Akzeptieren und Fortfahren Mehr über die Verwendung von Cookies