
Šepet Izole mit Luka Zaro
„Im Leben glaube ich, dass Motivation wichtig ist – der Wunsch, sich zu verbessern, mehr zu arbeiten und ständig Veränderungen einzuführen, um dies zu erreichen.“
Im zweiten Kapitel des Izola-Podcasts begrüßen wir Luka Zaro – einen Winzer aus einer der bekanntesten Winzerfamilien in Izola. Neben der Weinproduktion ist die Familie Zaro auch hinter dem Orange Wine Festival – einem internationalen Festival für Orangweine, das am 25. April auf dem Manzioli-Platz und im gleichnamigen Palast stattfindet.
Wir haben mit Luka über seine Kindheit in einer Winzerfamilie gesprochen, sein Leben mit seinem Zwillingsbruder Matej, seine Auslandserfahrungen, die Trinkkultur in Asien und seine Rückkehr ins Familienunternehmen Vin Zaro. Er hat auch Einblicke in seine Rückkehr nach Hause geteilt und reflektiert, was Izola für ihn heute bedeutet und wie er das Leben in einer multikulturellen Umgebung navigiert. Das Gespräch ging auch auf seine zweite Leidenschaft – die Oper – ein.
Was ist das Besondere an dieser Episode? Am Ende nahm Luka eine Herausforderung an – eine Blindverkostung von drei Weinen, zubereitet von niemand anderem als seinem Zwillingsbruder. Hat er alle Weine erkannt? Du musst es hören, um es herauszufinden!
Villa Carolina: Ein ruhiger Rückzugsort in Korte
Die zweite Episode wurde in der Villa Carolina aufgenommen, einem charmanten Landhaus in Korte, nur wenige Minuten von Izola entfernt, umgeben von Olivenhainen und mediterraner Vegetation. Diese Unterkunft hat auch eine außergewöhnliche Bewertung auf Booking.com, 9,8.
Die Villa ist im traditionellen istrischen Stil gebaut, bietet jedoch alles, was man von einem modernen Rückzugsort erwartet – von einem schönen Pool bis hin zu einem komfortablen Innenraum mit zwei Schlafzimmern, einer geräumigen Terrasse und einer voll ausgestatteten Küche.
Was erwartet dich in der zweiten Episode des Podcasts Whisper of Izola?
- Wie verbrachte Luka seine Kindheit in einer Winzerfamilie?
- Was trieb ihn ins Ausland und welche Erfahrungen sammelte er dort?
- Wie ist die Weintrinkkultur in Asien?
- War die Rückkehr nach Hause Teil seines Plans?
- Was bedeutet es, eines der wichtigsten Orange Wine Festivals in Europa mitzugestalten?
- Was ist heute sein Lieblingsteil des Weinbaus?
- Wie ist es, in einer multikulturellen Familie zu leben?
- Wie hat ihn seine Liebe zur Oper geprägt?
- Und schließlich – wie hat er die Blindverkostung gemeistert, die sein Zwillingsbruder vorbereitet hat?